
Neuzugänge
Anzeige der Dokumente 1-10 von 362
-
AufsatzBitcoin in El Salvador: Nicht mehr als ein Marketing-Gag? (Bank-Verlag GmbH, 2022)
-
AufsatzWarum Bitcoin eher nicht das Geld der Zukunft ist (Bank-Verlag GmbH, 2022)
-
Aufsatz40 Jahre Europäisches Währungssystem (Beck, 2019)
-
Aufsatz„Vironomics“: Ein Überblick über die Ökonomik der Pandemien (Beck, 2021)
-
Self-Supervised Learning on Source Code to Assist Software Developers
Dissertation
(Hochschule RheinMain, 2025)This dissertation addresses two challenges inherent in software development: code reuse and quality. It explores the use of Machine Learning (ML), specifically transformer models, to address these challenges. The transformer ... -
Nutzungsdaten von E-Tretroller-Sharing: Potenziale für die ÖPNV-Planung
Beitrag zu einem Periodikum
(DVV Media Group; Hamburg, 2025-10)Für die Planung eines hochwertigen ÖPNV-Angebots sind Daten zur Verkehrsnachfrage eine wichtige Grundlage. Der vorliegende Beitrag lotet am Beispiel der Stadt Darmstadt aus, welche Erkenntnisse für die ÖPNV-Planung aus ... -
How to stop a biological clock: Point of singularity
Buch
(Tübingen, 2016-01)Many processes in organisms proceed rhythmically. There are, for instance, daily rhythms as adaptations to the 24 hour time structure of the environment, annual rhythms as adaptations to the course of the year, but also ... -
Wie man eine biologische Uhr stoppen kann: Singularitätspunkt
Buch
(Tübingen, 2016-01)Viele Vorgänge bei Organismen verlaufen rhythmisch. So gibt es zum Beispiel Tagesrhythmen als Anpassung an die 24 stündige Zeitstruktur der Umwelt, Jahresrhythmen als Anpassung an den Jahreslauf, aber auch kürzere Rhythmen, ... -
Motive und Prozesse bei der Wahl der Vertiefungsmöglichkeiten in Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit
Arbeitspapier
(Ludwigshafen, Wiesbaden, 2025-10-01)Soziale Schuldnerberatung und weitere Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit sind vom Fachkräftemangel betroffen. Da Hochschulen eine Schlüsselrolle bei der Qualifizierung zukünftiger Fachkräfte einnehmen, stellt sich die Frage, ...
