
Auflistung nach DDC-Kategorie "300 Sozialwissenschaften::330 Wirtschaft::332 Finanzwirtschaft"
Anzeige der Dokumente 1-20 von 23
-
Teil eines BuchesAufbau- und Ablauforganisation (AT 4.3.1) (FCH AG; Heidelberg, 2024)
-
AufsatzBasel III für Immobilienkredite: Mehr Komplexität und oft mehr Kapitalbedarf (Richardi, 2018-03-29)
-
Teil eines BuchesBesondere Funktionen (AT 4.4) (FCH AG; Heidelberg, 2024)
-
Teil eines BuchesBTO 3 Immobiliengeschäft (Finanz Colloquium Heidelberg; Heidelberg, 2024)
-
Teil eines BuchesCompliance-Funktion (AT 4.4.2) (FCH AG; Heidelberg, 2024)
-
Arbeitspapier
(Wiesbaden Institute of Finance and Insurance, 2021-06-02)In Deutschland wird die Bedeutung von Private Equity für die Belebung der Volkswirtschaft, sei es bei Unternehmensgründungen, in deren Wachstumsfinanzierung oder auch bei der Finanzierung von Infrastrukturprojekten von ... -
Arbeitspapier
(Wiesbaden Institute of Finance and Insurance, 2019-03-26)Infolge der Anwendung der Benchmark-Verordnung steht fest, dass Eonia und Euribor in der aktuellen Form ab 1. Januar 2020 für Neugeschäft nicht mehr verwendet werden können. Die Working Group on Euro Risk-Free Rates hat ... -
Arbeitspapier
(Wiesbaden Institute of Insurance and Finance, 2019-10-08)Zur Regulierung von Krypto-Assets sind weitere Schritte unternommen worden. Vor dem G20-Gipfel in Osaka im Juni 2019 hat die Financial Action Task Force einen Leitfaden zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ... -
AufsatzGrüne Refinanzierung für energetische Sanierungen (FCH Gruppe, 2022-01-13)
-
Arbeitspapier
(Wiesbaden Institute of Finance and Insurance, 2021-08-07)Deutschlands Zukunftsfähigkeit ist im internationalen Vergleich erkennbar zurückgefallen. Zentrale Ursache ist die Schwäche des Private Equity Kapitalmarkts. Der Handlungsbedarf lässt sich klar definieren, diese Schwäche ... -
AufsatzImmobilienfinanzierung: Passgenaue Kennzahlen für die Kreditpolitik (FCH Gruppe, 2019-03-26)
-
Teil eines BuchesInternes Kontrollsystem (AT 4.3) (FCH AG; Heidelberg, 2024)
-
AufsatzKlimawandel und Pfandbriefe: Aus Risiken Chancen machen (Richardi Verlag, 2021-05-01)
-
Masterarbeit
(Hochschule RheinMain, 2021-11-02)This paper analyzes the challenges of public debt from the point of view of advanced economies. It identifies austerity as well as the utilization of favorable investment conditions in a low-interest rate environment as ... -
AufsatzRationalität statt Panik: Pfandbriefbanken, offene Immobilienfonds und der Brexit (Fritz Knapp Verlag, 2019-05-31)
-
Teil eines BuchesRisikocontrolling-Funktion (AT 4.4.1) (FCH AG; Heidelberg, 2024)
-
Teil eines BuchesRisikosteuerungs- und -controllingprozesse (AT 4.3.2) (FCH AG; Heidelberg, 2024)
-
Teil eines BuchesRisikotragfähigkeit (AT 4.1) (FCH AG; Heidelberg, 2024)
-
Teil eines BuchesStrategien (AT 4.2) (FCH AG; Heidelberg, 2024)
-
Teil eines BuchesStresstests (AT 4.3.3) (FCH AG; Heidelberg, 2024)