
Auflistung nach Erscheinungsdatum
Anzeige der Dokumente 1-20 von 262
-
Patent
(Deutsches Patentamt, 1964-06-04)Die Erfindung bezieht sich auf ein Steuerventil für hydraulische Anlagen, insbesondere hydraulische Arbeitsmaschinen, wie Pressen, Hämmer od. dgl. -
Dissertation
(Universität zu Köln, 1998-12-18) -
AufsatzVerfahren zur Präferenzmessung - Eine Übersicht und Beurteilung existierender und möglicher neuer Self-Explicated-Verfahren (Springer; Berlin, Heidelberg, 2009)
-
AufsatzLong Tail (Schaeffer Poeschel; Stuttgart, 2009)
-
AufsatzUse of ‘Smart Interfaces’ to Improve the Liquid-Sided Mass Transport in a Falling Film Microreactor (Elsevier Ltd, 2010)
-
KonferenzveröffentlichungDo retailers benefit from the long tail phenomenon? (IADIS Press, 2010)
-
AufsatzThe Impact of Search and Recommendation Systems on Sales in Electronic Commerce (AIT; Atlanta, Georgia: Springer Gabler; Wiesbaden, 2010)
-
AufsatzAn Analysis of the Importance of the Long Tail in Search Engine Marketing (Elsevier, 2010)
-
AufsatzDrivers of the Long Tail Phenomenon: An Empirical Analysis (Routledge, Taylor & Francis; Abingdon, Oxon, 2011)
-
BuchDie Relevanz der Kennzeichnung als biologisches oder regionales Lebensmittel für den Käufer (Dr. Kovac Verlag, Hamburg, 2016)
-
BuchPre-Check der Nachhaltigkeitsbewertung für Brückenbauwerke (Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Bremen, 2016-06-30)
-
Aufsatz
(2017) -
Aufsatz
(2017) -
Aufsatz
(SRL; Berlin, 2017) -
Aufsatz
(Kirschbaum-Verlag, Fachverlag für Verkehr und Technik; Bonn, 2017) -
Konferenzveröffentlichung
(Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e. V.; Hannover, 2017) -
ErratumErratum to: Determinants of mobility resource ownership in Switzerland: changes between 2000 and 2010 (Springer, 2017)
-
AufsatzDeterminants of mobility resource ownership in Switzerland: Changes between 2000 and 2010 (Springer, 2017)
-
Beitrag zu einem PeriodikumMigration und ihre Effekte auf den Wohnungsbau (Herausgebergemeinschaft WERTPAPIER-MITTEILUNGEN Keppler, Lehmann, 2017-01-19)
-
AufsatzModelling contact mode and frequency of interactions with social network members using the multiple discrete–continuous extreme value model (Elsevier B.V., 2017-03)