Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorEngelmann, Wolfgang
dc.contributor.authorWitte, Karl-Heinz
dc.contributor.otherFachbereich Ingenieurwesen
dc.date.accessioned2025-10-17T07:27:42Z
dc.date.available2025-10-17T07:27:42Z
dc.date.issued2016-01
dc.identifier.urihttps://hlbrm.pur.hebis.de/xmlui/handle/123456789/366
dc.descriptionErstmals veröffentlicht in TOBIAS-lib der Uni Tübingen https://publikationen.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/67798
dc.description.abstractViele Vorgänge bei Organismen verlaufen rhythmisch. So gibt es zum Beispiel Tagesrhythmen als Anpassung an die 24 stündige Zeitstruktur der Umwelt, Jahresrhythmen als Anpassung an den Jahreslauf, aber auch kürzere Rhythmen, die keine Korrelate in der Umwelt haben wie der Herzschlag oder die Atmung. Solche Rhythmen können durch Störungen zum Erliegen gebracht werden, zum Beispiel durch einen Lichtpuls, der zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt der Schwingung mit einer besonderen Stärke gegeben wird. Modelle zeigen, dass der zugrunde liegende Oszillator von einem Grenzzyklus in einen singulären Punkt gebracht wird. Beispiele für Tagesrhythmen, für einen Jahresrhythmus und für den Herzschlag werden vorgestellt, bei denen der Rhythmus gestoppt wird. Wozu diese Eigenschaft in der Praxis benutzt werden kann, wird am plötzlichen Herz-Kreislauf Kollaps und der photoperiodischen Blühinduktion einer Pflanze gezeigt.
dc.format.extentVI, 118 Seiten
dc.language.isode
dc.publisherTübingen
dc.relationhttps://tobias-lib.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/67800
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/page/InC/1.0/
dc.subjectRhythmus
dc.subjectSchwingung
dc.subjectLicht
dc.subjectModell
dc.subjectPflanze
dc.subjectTier
dc.subjectMensch
dc.subjectArrhythmie
dc.subject.ddc500 Naturwissenschaften::570 Biowissenschaften, Biologie
dc.subject.ddc500 Naturwissenschaften::500 Naturwissenschaften
dc.titleWie man eine biologische Uhr stoppen kann: Singularitätspunkt
dc.typeBuch
dcterms.accessRightsopen access
pur.source.editionNeuauflage 2016
dc.description.versionPublished Version
dc.identifier.urlhttps://tobias-lib.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/67798
pur.typeDCMIText


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Urheberrechtlich geschützt