
Mobilitätsberatung zu Gebäuden
Aufsatz

Abstract
Nachhaltige Mobilität beginnt an der Haustür: Damit Personen klimafreundliche, effiziente und sozialverträgliche Verkehrsmittel nutzen können, muss es bereits an den Gebäuden als Start- und Zielpunkte ihrer Wege entsprechende Angebote geben. Dafür stehen auch die Bauherrschaften bei Neubauten in der Verantwortung. Die Stadt Oberursel informiert und berät Bauherrschaften und Bestandshalter nun mit einem neuen, anschaulichen Online-Tool über Vorteile eigener Mobilitätskonzepte und über das Repertoire der Handlungsoptionen.
Subtitle / translated Title
Oberursel unterstützt Bauherrschaften bei Maßnahmen nachhaltiger Mobilität
Keywords
Mobilitätsberatung
Nachhaltige Mobilität
Stadtplanung
Stellplatzsatzung
Mobilitätskonzept
Oberursel
Bauherrschaft
Nachhaltige Mobilität
Stadtplanung
Stellplatzsatzung
Mobilitätskonzept
Oberursel
Bauherrschaft
DDC Classification
388 Verkehr
Published in
Internationales Verkehrswesen. expert verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG; Tübingen. Bd. 75, H. 4, S. 32 - 35. ISSN: 0020-9511, eISSN: 2942-7800
Funding Project
Plattform für integrierte Mobilität in Oberursel / Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) / 01UV2128
Faculty
Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
Fachgruppe Mobilitätsmanagement
Fachgruppe Mobilitätsmanagement
Link to publication
Collections
- Publikationen [133]
BibTeX
@article{Molter2023,
author={Molter, Uli and Blees, Volker and Vedder, Markus},
title={Mobilitätsberatung zu Gebäuden},
journal={Internationales Verkehrswesen},
volume={Bd. 75},
number={H. 4},
pages={S. 32 - 35},
year={2023},
publisher={expert verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG; Tübingen},
school={Hochschule RheinMain, Wiesbaden},
url={https://hlbrm.pur.hebis.de/xmlui/handle/123456789/256},
doi={10.25716/pur-149}
}