
Integration des Straßenpersonennahverkehrs in den Deutschlandtarif
Aufsatz

Zusammenfassung
Das über den Sommer 2022 hinweg gültige 9-Euro-Ticket sorgte in erster Linie wegen des überdeutlichen Preissignals für breite mediale Aufmerksamkeit. Dabei bewirkte die gleichzeitig vollzogene, wenn auch nur vorübergehende deutschlandweite Tarifintegration mit dem straßengebundenen ÖPNV ebenfalls spürbare Erleichterungen auf der Nutzerseite. Eine kurz vor dessen Einführung fertiggestellte Untersuchung lotete anhand identifizierter Lücken und der Quantifizierung erzielbarer Nachfrageeffekte gestaffelter Integrationsschritte bereits die Potenziale einer dauerhaften Lösung zur umfassenden tariflichen Verknüpfung von Straße und Schiene aus.
Schlagworte
9-Euro-Ticket
Intermodale Reisekette
Tarifintegration
Vertriebssystem
Verkehrsverbund
Straßenpersonennahverkehr
Intermodale Reisekette
Tarifintegration
Vertriebssystem
Verkehrsverbund
Straßenpersonennahverkehr
DDC-Klassifikation
388 Verkehr
385 Schienenverkehr
385 Schienenverkehr
Erschienen in
Internationales Verkehrswesen. expert verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG; Tübingen. Bd. 74, H. 3, S. 73-77. ISSN: 0020-9511
Einrichtung
Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
Fachgruppe Mobilitätsmanagement
Fachgruppe Mobilitätsmanagement
Link zur Veröffentlichung
Sammlungen
- Publikationen [130]
BibTeX
@article{Saenger2022,
author={Saenger, Kilian and Grotemeier, Christian and Heinitz, Florian},
title={Integration des Straßenpersonennahverkehrs in den Deutschlandtarif},
journal={Internationales Verkehrswesen},
volume={Bd. 74},
number={H. 3},
pages={S. 73-77},
year={2022},
publisher={expert verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG; Tübingen},
school={Hochschule RheinMain, Wiesbaden},
url={https://hlbrm.pur.hebis.de/xmlui/handle/123456789/255},
doi={10.25716/pur-148}
}