
Mit welchen Angebotsformen erreichen wir welche Jugendlichen (nicht)?
Buch

Titelzusatz / Titel übersetzt
Wie sich Jugendliche bilden und wie Bildungsassistenz in der Jugendarbeit gelingen kann
Schlagworte
Bildung
Soziale Arbeit
Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
Verein
Politische Bildung
Ungleichheit
Passung
Habitus
Reproduktionskodes
Soziale Arbeit
Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
Verein
Politische Bildung
Ungleichheit
Passung
Habitus
Reproduktionskodes
DDC-Klassifikation
300 Sozialwissenschaften
360 Soziale Probleme, Sozialdienste
301 Soziologie und Anthropologie
302 Soziale Interaktion
303 Soziale Prozesse
305 Personengruppen
306 Kultur und Institutionen
370 Bildung und Erziehung
379 Bildungspolitik
363 Andere soziale Probleme und Sozialdienste
360 Soziale Probleme, Sozialdienste
301 Soziologie und Anthropologie
302 Soziale Interaktion
303 Soziale Prozesse
305 Personengruppen
306 Kultur und Institutionen
370 Bildung und Erziehung
379 Bildungspolitik
363 Andere soziale Probleme und Sozialdienste
Identifikator
ISBN: 978-3-923068-60-9
Projektförderung
Abbau von Bildungsbarrieren im Spannungsfeld von Angebot und Aneignung (ABiSAn) / Bundesministerium für Bildung und Forschung / 01JB2102
Einrichtung
Fachbereich Sozialwesen
Link zur Veröffentlichung
Sammlungen
- Publikationen [134]
BibTeX
@book{Grendel2025,
author={Grendel, Tanja and May, Michael and Hafezi, Walid and Franz, Alina and Imrock, Vanessa and Schaaf, Laura},
title={Mit welchen Angebotsformen erreichen wir welche Jugendlichen (nicht)?},
year={2025},
school={Hochschule RheinMain, Wiesbaden},
url={https://hlbrm.pur.hebis.de/xmlui/handle/123456789/238},
doi={10.25716/pur-142}
}