Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorReckermann, Hauke
dc.contributor.authorKowald, Matthias
dc.contributor.authorSchiller, Christian
dc.contributor.otherFachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
dc.contributor.otherFachgruppe Mobilitätsmanagement
dc.date.accessioned2023-02-01T14:09:11Z
dc.date.available2023-02-01T14:09:11Z
dc.date.issued2022-07
dc.identifier.urihttps://hlbrm.pur.hebis.de/xmlui/handle/123456789/92
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25716/pur-71
dc.format.extentIII, 11 Seiten
dc.language.isode
dc.publisherHochschule RheinMain; Wiesbaden
dc.relation.ispartofseriesArbeitsberichte der Fachgruppe Mobilitätsmanagement;17
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/page/InC/1.0/
dc.subjectRadverkehr
dc.subjectHeidelberg
dc.subjectVerkehrsmittelwahl
dc.subjectRoutenwahl
dc.subjectMietradsystem
dc.subjectMietrad
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaften::380 Handel, Kommunikation, Verkehr::388 Verkehr
dc.titleSzenariobasierte Untersuchungen zum urbanen Radverkehr in Heidelberg
dc.typeArbeitspapier
dcterms.accessRightsopen access
dc.description.versionPublished Version
pur.edeposittrue
pur.fundingProjectInnovationen im Bereich Logistik und Mobilität / Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen / HA-No. 1013/21-15


Dateien zu dieser Ressource

No Thumbnail [100%x80]

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Urheberrechtlich geschützt