dc.contributor.advisor | Panitz, Sven Eric |
dc.contributor.advisor | Fischer, Björn |
dc.contributor.author | Schlögel, Niklas |
dc.contributor.other | Fachbereich Design Informatik Medien |
dc.date.accessioned | 2023-01-04T07:42:48Z |
dc.date.available | 2023-01-04T07:42:48Z |
dc.date.issued | 2022-11-18 |
dc.identifier.uri | https://hlbrm.pur.hebis.de/xmlui/handle/123456789/84 |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25716/pur-63 |
dc.description.abstract | Mit Diagrammtypen wie dem Struktogramm lernen Programmieranfänger den Aufbau von Algorithmen und Programmcode. In der Ausbildung zum Fachinformatiker kommen dabei Übungsaufgaben vor, die von Lehrenden teilweise händisch gestellt, und von Lernenden gelöst werden müssen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein System prototypisch konzipiert und umgesetzt, welches beim Erstellen und Lösen von Aufgaben zu Struktogrammen unterstützen soll. Dazu wurde eine Pseudocode-ähnliche Sprache als Domain Specific Language (DSL) mit dem Tool ANTLR4 entwickelt, mit welcher Lehrende Struktogramme im Rahmen der Aufgabenstellung effizient ausdrücken können. Für Lernende hingegen wurde ein intuitiver und interaktiver grafischer Editor auf der Basis von SVG umgesetzt, mit welchem sie Aufgaben ohne Vorkenntnisse lösen können. Dabei unterstützt das System drei unterschiedliche Aufgabentypen: das Erstellen neuer Struktogramme, das Kommentieren fehlerhafter Struktogramme und das Korrigieren fehlerhafter Struktogramme. |
dc.format.extent | 8, 71 S. |
dc.language.iso | de |
dc.rights.uri | https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ |
dc.subject | Struktogramm |
dc.subject | ANTLR |
dc.subject | Domain specific language |
dc.subject.ddc | 000 Informatik, Informationswissenschaft und allgemeine Werke::000 Informatik, Wissen, Systeme::004 Informatik |
dc.title | Entwicklung eines webbasierten Systems für interaktive Aufgaben zu Nassi-Shneiderman-Diagrammen in der Programmierausbildung |
dc.type | Bachelorarbeit |
dcterms.accessRights | open access |