Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorWalther, Sabrina
dc.contributor.authorKistner, Rafael
dc.contributor.authorArnold, Alina
dc.contributor.authorKowald, Matthias
dc.contributor.authorBruns, André
dc.contributor.otherFachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
dc.contributor.otherFachgruppe Mobilitätsmanagement
dc.date.accessioned2022-08-16T11:23:31Z
dc.date.available2022-08-16T11:23:31Z
dc.date.issued2019-02-28
dc.identifier.urihttps://hlbrm.pur.hebis.de/xmlui/handle/123456789/51
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25716/pur-42
dc.descriptionProjekt "Evaluationsstrategien und Monitoringinhalte zur Prüfung der Wirkungsweisen der Hessenstrategie Mobilität 2035 und der Hessischen Nahmobilitätsstrategie", Laufzeit: September 2018 bis Februar 2019, angeregt durch die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH)
dc.format.extent87 Seiten
dc.language.isode
dc.publisherHochschule RheinMain; Wiesbaden
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/page/InC/1.0/
dc.subjectEvaluationsstrategie
dc.subjectMobilität
dc.subjectVerkehr
dc.subjectProjekt
dc.subjectMaßnahme
dc.subjectWirkungsabschätzung
dc.subjectHessen
dc.subjectNahmobilität
dc.subjectEvaluationsprozess
dc.subjectMobilitätsstrategie
dc.subjectInfrastruktur
dc.subjectMobilitätsbildung
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaften::380 Handel, Kommunikation, Verkehr::388 Verkehr
dc.titleAbschlussbericht zum Forschungsprojekt Mob_Eval
dc.title.alternativeEvaluationsstrategien und Monitoringinstrumente zur Hessenstrategie Mobilität 2035 und zur Hessischen Nahmobilitätsstrategie
dc.typeArbeitspapier
dcterms.accessRightsopen access
pur.edeposittrue


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Urheberrechtlich geschützt