Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorPautzke, Christine
dc.contributor.authorKowald, Matthias
dc.contributor.authorDannewald, Till
dc.contributor.authorEireiner, Mona
dc.contributor.authorBlees, Volker
dc.contributor.otherFachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
dc.contributor.otherFachgruppe Mobilitätsmanagement
dc.date.accessioned2022-05-31T06:05:52Z
dc.date.available2022-05-31T06:05:52Z
dc.date.issued2021-07-09
dc.identifier.urihttps://hlbrm.pur.hebis.de/xmlui/handle/123456789/40
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25716/pur-31
dc.descriptionIm Bericht ausgewertete Fördervorhaben: Kennzeichen 16DKV30150 und 16DKV42038: Förderung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
dc.format.extent31 Seiten
dc.language.isode
dc.publisherHochschule RheinMain; Wiesbaden
dc.relation.ispartofseriesArbeitsbericht Fachgruppe Mobilitätsmanagement;012
dc.rights.urihttps://rightsstatements.org/page/InC/1.0/
dc.subjectMietrad
dc.subjectFahrradvermietsystem
dc.subjectBikesharing
dc.subjectVRNnextbike
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaften::380 Handel, Kommunikation, Verkehr::388 Verkehr
dc.titleDie Entwicklung des Fahrradvermietsystems VRNnextbike 2015-2021
dc.title.alternativeMonitoringbericht Q2/2021
dc.typeArbeitspapier
dcterms.accessRightsopen access
pur.edeposittrue
pur.fundingProjectWirksamkeits‐ und Nutzungsuntersuchung zur zielgerichteten Verbesserung des Fahrradvermietsystems VRNnextbike / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) /


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Urheberrechtlich geschützt