dc.contributor.author | Tremmel, Florian |
dc.contributor.author | Blees, Volker |
dc.contributor.author | Bruns, Sebastian |
dc.contributor.other | Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen |
dc.date.accessioned | 2025-10-17T08:36:39Z |
dc.date.available | 2025-10-17T08:36:39Z |
dc.date.issued | 2025-10 |
dc.identifier.issn | 0722-8287 |
dc.identifier.uri | https://hlbrm.pur.hebis.de/xmlui/handle/123456789/368 |
dc.description.abstract | Für die Planung eines hochwertigen ÖPNV-Angebots sind Daten zur Verkehrsnachfrage eine wichtige Grundlage. Der vorliegende Beitrag lotet am Beispiel der Stadt Darmstadt aus, welche Erkenntnisse für
die ÖPNV-Planung aus den Nutzungsdaten von Sharing-E-Tretrollern gewonnen werden könnten. An drei Beispielen wird aufgezeigt, ob und welche Schlussfolgerungen aus diesen Daten gezogen werden können.
Die Ergebnisse ermutigen dazu, den Gedanken einer verkehrsmittelübergreifenden Datennutzung für die Planung öffentlicher Mobilitätsangebote weiter zu verfolgen. |
dc.format.extent | S. 52 - 56 |
dc.language.iso | de |
dc.publisher | DVV Media Group; Hamburg |
dc.relation.ispartof | Der Nahverkehr |
dc.rights.uri | https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ |
dc.subject | Verkehrsplanung |
dc.subject | ÖPNV |
dc.subject | Sharing |
dc.subject.ddc | 300 Sozialwissenschaften::380 Handel, Kommunikation, Verkehr::388 Verkehr |
dc.title | Nutzungsdaten von E-Tretroller-Sharing: Potenziale für die ÖPNV-Planung |
dc.type | Beitrag zu einem Periodikum |
dcterms.accessRights | open access |
pur.source.issue | 10 |
dc.description.version | Published Version |
pur.source.date | 2025 |
pur.typeDCMI | Text |