Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorBlees, Volker
dc.contributor.authorKowald, Matthias
dc.contributor.otherFachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
dc.date.accessioned2025-08-07T12:24:26Z
dc.date.available2025-08-07T12:24:26Z
dc.date.issued2025-05
dc.identifier.urihttps://hlbrm.pur.hebis.de/xmlui/handle/123456789/330
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25716/pur-220
dc.description.abstractVon 2021 bis 2024 wurden im Rahmen eines vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Vorhabens (Förderkennzeichen 16DKV30150 und 16DKV42038) umfassende Untersuchungen der Nutzung und der Wirksamkeit des öffentlichen Fahrradvermietsystems (ÖFVS) VRNnextbike durchgeführt. Neben reinem Erkenntnisinteresse und der Erforschung von Grundlagenwissen zu Fahrradvermietsystemen stand die Weiterentwicklung des VRNnextbike-Systems im Mittelpunkt des Vorhabens. Der vorliegende Schlussbericht fasst die wesentlichen Ergebnisse zusammen und formuliert Hinweise und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Fahrradvermietsystems.
dc.format.extent37 S.
dc.language.isode
dc.publisherHochschule RheinMain; Wiesbaden
dc.relation.ispartofseriesArbeitsbericht Fachgruppe Mobilitätsmanagement;32
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subjectFahrradvermietsystem
dc.subjectBikesharing
dc.subjectEvaluation
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaften::380 Handel, Kommunikation, Verkehr::388 Verkehr
dc.titleFahrradvermietsystem VRNnextbike: wissenschaftliche Begleitung, Wirksamkeits- und Nutzungsuntersuchung
dc.title.alternativeSchlussbericht
dc.typeArbeitspapier
dcterms.accessRightsopen access
dc.description.versionPublished Version
pur.fundingProject/ / 16DKV30150
pur.fundingProject/ / 16DKV42038
pur.bibliographytrue
pur.typeDCMIText


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige

Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben:
Namensnennung 4.0 International